Praxis und Politik an einem Tisch
Baugipfel des Parlamentskreises Mittelstand in der BauAkademie Feuchtwangen
Wie lässt sich in Zeiten gestiegener Unkosten die Baubranche zukunftsfähig gestalten? Wie erreicht man mehr Effizienz für die Baufirmen und Bauherren? Welche Vorschriften behindern die Leistungsfähigkeit der Bauwirtschaft? Diese und weitere Fragen wurden auf Initiative des Parlamentskreises Mittelstand der CSU-Landtagsfraktion mit dem Vorsitzenden Andreas Schalk mit Praktikern in der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen erörtert und dabei Maßnahmen zur Förderung einer prosperierenden Bauwirtschaft erarbeitet. Knapp 40 Branchenvertreter folgten der Einladung zu dem Baugipfel im Westen Bayerns.