Mittelstand fördern durch Kommunikation und konsequente Standortpolitik
MdL Andreas Schalk zu Gast bei der Eberhardt GmbH in Lichtenau
Bayern ist zweifelsohne ein Land des Mittelstands. 600.000 Unternehmen mit rund vier Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bilden das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft. Damit das hohe Niveau der mittelständischen Betriebe erhalten und gefördert werden kann, bedarf es eines intensiven und ständigen Austausches mit der Politik. Ein wichtiger Bestandteil des politischen Wirkens des Landtagsabgeordneten Andreas Schalk ist daher die Kontaktpflege zur lokalen Wirtschaft. Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Unternehmensbesuche war der Abgeordnete nun zu Gast bei der Engelhardt GmbH in Lichtenau - eines der zahlreichen Unternehmen in der Region, die als kleiner Familienbetrieb begonnen haben und sich durch immenses Engagement der Firmengründer und der Nachfolgegenerationen sowie ein intelligentes Unternehmertum zu international agierenden Unternehmen entwickelt haben.