Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Spatenstich für den Hochwasserschutz in Ansbach

Wichtiger Meilenstein für die Sicherung der Altstadt

27.11.2025 | Frank Stöckert - Büro Andreas Schalk | Ansbach

Mit dem offiziellen Spatenstich im Beisein von Umweltminister Thorsten Glauber für den neuen Hochwasserschutz am Ansbacher Kasernendamm wurde ein zentraler Schritt zur nachhaltigen Absicherung unserer Altstadt gesetzt. Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie für den Schutz von Gebäuden und Infrastruktur in Ansbach.

 

Der Hochwasserschutz ist in Zeiten zunehmend extremer Wetterereignisse ein unverzichtbares Zukunftsthema. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Wasserwirtschaftsamt und der Stadt Ansbach bildet die Grundlage dieses wichtigen Vorhabens. Für diese hervorragende Kooperation möchte ich mich ausdrücklich bedanken.

Darüber hinaus verdient die massive Unterstützung des Freistaats eine besondere Erwähnung: Innerhalb von nur drei Jahren haben die Regierungsparteien in Bayern zusätzliche 75 Millionen Euro für den Hochwasserschutz bereitgestellt. Diese weitreichenden finanziellen Anstrengungen ermöglichen es, Schutzmaßnahmen im ganzen Land zu beschleunigen – und Projekte wie am Kasernendamm überhaupt zu realisieren. Bayern investiert hier konsequent in Vorsorge, in Sicherheit und in die Widerstandsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden. 

 

Der neue Hochwasserschutz am Kasernendamm ist damit weit mehr als ein Bauprojekt: Er ist ein aktiver Beitrag zum Schutz unserer wunderschönen Altstadt – und ein Zeichen dafür, dass der Freistaat Bayern seine Verantwortung ernst nimmt und massiv in Vorsorge und Sicherheit investiert.