Abseits des Ergebnisses der Bundestagswahl wird ein weiterer Trend sehr deutlich. Die politische Einstellung vieler Jugendlicher und junger Erwachsener hat sich zum Teil bedenklich gewandelt. Mehr als 40 Prozent haben bei der Juniorwahl extrem rechts oder extrem links gewählt.
Auch bei den Jungwählern und zukünftigen Erstwählern bedarf es deshalb mehr Aufklärung. Denn das Leben darf nicht nur durch die Algorithmen der Social-Media-Kanäle bestimmt werden. Heute war ich zu Gast an der Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg ob der Tauber, um mit den zehnten Klassen über die Wahl, meine Arbeit als Landtagsabgeordneter und die Bedürfnisse der Gesellschaft zu sprechen und zu diskutieren. Der persönliche Kontakt - ein Weg, um den billigen Versprechen und Lockangeboten der Parteien am linken und rechten Rand zu begegnen...